Vereinsmanagement – ein Begriff, der noch vor ein paar Jahren keine große Rolle gespielt hat – heute aber einer der wichtigsten Bausteine unserer Qualifizierungsmaßnahmen ist. Dieser Bereich ist nach Ihren Vorgaben konzipiert und wird Ihren Bedürfnissen immer wieder angepasst – damit Sie optimal Ihre Aufgabe im Vereinsvorstand erfüllen können. Dazu gehören zwei wichtige Säulen: Das DFBnet und die Maßnahmen zum Vereinsmanagement.
Basisqualifikation Jugendleiter/in und Vorsitzende/r (Zertifikat):
Die Vereinsmanager C-Lizenz Ausbildung besteht aus mehreren Modulen, die online oder als Präsenzphase angeboten werden. Der FLVW startet als Pilotverband mit den Modulen "Jugendleiter/in" und "Vorsitzende/r".
Alle Informationen dazu, wie die Ausbildung aufgebaut ist, Inhalte, etc. finden Sie im rechten Seitenbereich unter Weitere Informationen.
Mit DFBnet Verein und DFBnet Finanz bewältigen Sie die Aufgaben der Vereins- und Finanzverwaltung effektiv und zeitgemäß. Jeder berechtigte Nutzer kann von jedem Rechner zu jeder Zeit über das Internet zugreifen. Die Daten werden dabei sicher und geschützt im Rechenzentrum des Deutschen Fußballs verwaltet.
Darüber hinaus bieten wir – quasi als Kompaktseminar – das Modell einer „Mitarbeiter- und Vereinsentwicklung im Verbund von DFB, FLVW und LSB NRW“ an. Dieses basiert auf der Notwendigkeit einer zunehmenden Vernetzung im Bereich der „überfachlichen“ Qualifizierungsmaßnahmen – speziell auf der regionalen Ebene der FLVW-Kreise. Dabei geht es zum Einen um die intensivere Nutzung der bestehenden VIBSS-Angebote des LSB NRW durch FLVW-Vereine und zum Anderen – parallel dazu – um die systematische Umsetzung der über den DFB-Masterplan angebotenen Qualifizierungs- bzw. Beratungsmodule „DFB-Online-Beratung“, „Vorstandstreff“, „Kurzschulung Ehrenamt“ und „Expertenberatung Finanzen“: